Drone Racing

FPV Rennen

Seit 2017 veranstaltet Aircrasher FPV Rennen in ganz Deutschland und gehört mittlerweile zu den größten Veranstaltern Europas.

Rennleitung

Aircrasher bietet eine professionelle und kompetente Leitung jeglicher Rennen im FPV Sport und greift auf Erfahrungen aus über 6 Jahren und über 100 Rennen zurück.

Track-Design

Für jeden Platz den perfekten Track. Ob Indoor oder Outdoor, wir haben immer ein passendes Trackdesign. Beleuchtete LED-Tracks im Dunklen sind auch kein Problem.


Team Aircrasher begrüßt Sie

Auf unserer Homepage finden sie alles rund ums Drone Racing.

Wir veranstalten jährlich eine der größten Rennserien Europas, bei der sich die besten Piloten aus ganz Deutschland und der Welt messen. Uns erwarten, wie auch schon in den vergangenen Jahren von Anfang bis zum Ende packende Einzelrennen so wie spektakuläre Crashes,  die unsere Zuschauer sowie die Teilnehmer mitfiebern lassen werden.

Drohnen Rennen und FPV-Racing – Was ist das?

Dabei handelt es sich um Rennen in der Luft mit Quadrocoptern, umgangssprachlich auch „Drone Racing“ oder „FPV-Racing“ genannt. „FPV“ steht für „First Person View“. Die Drohnen sind mit kleinen Kameras bestückt, welche die Bilder direkt an die Videobrille des Piloten senden. Beim Rennen navigieren die Piloten also aus der Perspektive ihrer Drohnen. Diese müssen durch einen Parcours gesteuert werden. Je schneller desto besser. Die selbst, teilweise eigens angefertigten Drohnen sind deutlich wendiger und schneller als  gewöhnliche, handelsübliche Quadrocopter. Die schnellsten Piloten beschleunigen in unter 2s von 0 auf 100 km/h und erreichen Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h.


Aktuelles

  • INFOS! Noch eine Woche bis zum DCS/MGP GQ Rennen in Grünmorsbach!

    INFOS! Noch eine Woche bis zum DCS/MGP GQ Rennen in Grünmorsbach!

    In einer Woche ist es soweit und wir sind in Grünmorsbach zum nächsten Rennen der Saison 2023. Zusätzlich zum DSC Rennen werden wir einen MultiGP Global Qualifier veranstalten. Die letzte Möglichkeit für eine Wertung!!! Damit wir zwei Rennen an einem Wochenende durchführen können, werden wir beide Tracks parallel aufbauen und auch parallel FLIEGEN!! Daher die bitte an euch Piloten, bitte schaut ob Ihr LOW-RACEBAND fliegen könnt!! Es ist kein muss aber dann können wir am Wochenende die Akkuanzahl verdoppeln! Wir freuen uns auf Euch!

    Mehr

  • Ergebnisse Aichtal & Salzburg „Level UP“

    Ergebnisse Aichtal & Salzburg „Level UP“

    Am Wochenende fand eines der schönsten Rennen der ganzen letzten Jahre statt. In Aichtal beim DCS und FAI Worlcup Rennen kamen knapp 70 Piloten aus insgesamt 12 Nationen (u.a. USA, Griechenland und Lettland) zusammen. Alle Piloten waren absolut diszipliniert, wodurch ein nie dagewesener reibungsloser Ablauf ermöglicht wurde. Somit war es möglich Samstag und Sonntag über 200 Rennen mit über 3500 Runden zu fliegen. Dafür möchten wir uns noch einmal bei allen Piloten recht herzlichst bedanken!

    Mehr

  • Achtung Info zur FAI-Wertung auf dem Rennen in Aichtal

    Achtung Info zur FAI-Wertung auf dem Rennen in Aichtal

    Jeder Pilot, der an der FAI-Wertung teilnehmen möchte muss sich zusätzlich zur Anmeldung in diesem Formular registrieren:

    Mehr


Galerie


Unsere Partner

3D Printineer

RCTech

RC-Hangar 15

Manaz

FETTEC

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner